Das Missverständnis

 

Schauspiel von Albert Camus. Regie: Xenia Netos

Beginn
Mittwoch 08. Oktober 2025, 20h00
www
www.theatermatte.ch/programm/saison-25-26/das-missverstaendnis/
Ort/Lokal
Theater Matte
Details
Die Schauspielerin und Regisseurin Xenia Netos führt zum ersten Mal Regie im Theater Matte.

Wie weit ist man bereit zu gehen für sein Glück?

Mutter und Tochter leben auf dem Land. Sie führen ein kleines Hotel und wollen nur eines: weg von diesem abgehalfterten Ort, wo gefühlsmässig nie die Sonne scheint. Sie wollen ans Meer, wo der Wind mit den Möwen tanzt und man wieder frei atmen kann.
Um dieses Ziel zu erreichen, fassen sie einen radikalen Entschluss. Alleinreisende Gäste werden um ihr Geld und um ihr Leben gebracht.
Viel fehlt nicht mehr für das Glück am Meer. Noch einmal wollen sie zuschlagen; der nächste Gast soll der letzte sein. Der nächste Gast ist der verschollene Sohn und Bruder, doch dieser gibt sich vorerst nicht zu erkennen.
Man ahnt früh, dass es kein gutes Ende nehmen wird und hofft bis zuletzt auf eine gütliche Wendung.
Camus zwingt uns hinzusehen: Was passiert, wenn Menschen ihr Mitgefühl verlieren? Was, wenn Schuld nicht mehr als Schuld empfunden wird? Man betrachtet das Schauspiel und erlebt einen Krimi im Kopf.
Für sein publizistisches Gesamtwerk erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur.

«Es ist ja fast kein Verbrechen, eher ein Eingriff, wir stupsen ein unbekanntes Leben ein klein bisschen an. Ja, und das Leben ist offenbar grausamer als wir. Vielleicht fällt es mir deswegen so schwer, mich schuldig zu fühlen.»

STÜCK VON: Albert Camus
REGIE: Xenia Netos
SCHAUSPIEL: Saskia Zahnd, Sonja Grimm, Cornelia Grünig, Andreas Kiener und Fritz Bosshart

DEUTSCHE FASSUNG: Hinrich Schmidt-Henkel
DIALEKTFASSUNG Theo Schmid

BÜHNENBILD: Fredi Stettler und Andreas Stettler | KOSTÜM: Livia Franz | LICHTDESIGN: Arno Alf Jost. REGIEASSISTENZ: Meret Willen | TECHNIK: Arno Alf Jost, Neil Kelly
Theater
Schauspiel