-
Familiensonntag: Futur2 - "2042"
-
Das Spiellabor der Zukunft / ab 10 Jahren
- Beginn
- Sonntag 27. Februar 2022, 15h00
- www
- www.schlachthaus.ch/stueck/4798
- Ort/Lokal
- Schlachthaus Theater
-
- Ortsplan
- Details
- Mehrsprachig - keine Sprachvorkenntnisse erforderlich | ca. 70 Min | ab 10 Jahren
«2042» ist das spartenübergreifende Projekt des neu gegründeten Kollektivs FUTUR2. Der Tänzer Téné, die DJ und Musikerin Melisa und der Objektspieler Stephan Q. sind alle um die 30 Jahre alt. Sie erschaffen auf Grundlage einer Recherche mit 10-jährigen Kindern eine Welt, wie sie sich im Jahr 2042 anfühlen könnte - also in zwanzig Jahren, wenn die heute 10-Jährigen selbst um die 30 Jahre alt sein werden. Als eine Art Avatar:innen nehmen die drei die Rollen der Zukunfts-Ichs der Kinder ein, während die Kinder für die Vergangenheits-Ichs der Erwachsenen stehen. Und da ist auch noch eine weitere Mitspielerin Roboter ClicBot. Das Publikum begibt sich gemeinsam mit den Performenden in ein Spiellabor der Zukunft.
Performancetheater in verschiedenen Sprachen für 10+, 30+
Entwickelt und gespielt von FUTUR2
MELISA SU TAŞKIRAN (Musik/Sound) FIONA SCHREIER (Produktionsleitung) TÉNÉ OUELGO (Choreografie) ERNESTYNA ORLOWSKA (Bühne/Kostüm) MILENA KAUTE (Recherche/Vermittlung/Konzept) LUZ GONZÁLEZ (Licht/Sound/Technik) EDITH SOPHIA GODAU (Regie/Konzept) STEPHAN Q. EBERHARD (Regie/Konzept/Objekttheater) YUVVIKI DIOH (Auge von Aussen)
In Kollaboration mit den Klassen 5c, 5d, 6c, 6d aus dem Schulhaus Tscharnergut Bern
Koproduziert mit kicks! Festival Bern, Schlachthaus Theater Bern
- Zielpublikum
- für Kinder
- Bühne
- Theater
-
-